Fabian Die Geschichte Enes Moralisten

Erich Kästner

Fabian Die Geschichte Enes Moralisten Hakkında

Fabian Die Geschichte Enes Moralisten konusu, istatistikler, fiyatları ve daha fazlası burada.

Hakkında

Erich Kästner kennen viele nur als Autor von Kinder- und Jugendbüchern. Dass er auch zeitkritische Romane geschrieben hat, wissen die wenigsten. Der Roman Fabian entstand 1931 und beschreibt den moralischen und geistigen Verfall inmitten schwieriger politischer Verhältnisse. Für Kästner gehen in dieser Zeit politischer und moralischer Verfall der Gesellschaft Hand in Hand. Fabian ist ein arbeitsloser Germanist, der durch die Großstadt Berlin zieht auf der Suche nach Arbeit, auf der Suche nach Kontakten. Wir erleben mit, wie er Menschen trifft, die ihn kaufen wollen, wie sich seine Freundin prostituiert, um Schauspielerin zu werden. Sein bester Freund begeht Selbstmord wegen einer lächerlichen Bemerkung. Ein Erfinder tritt auf, der seine Erfindungen, die Arbeitsplätze vernichtet haben, zurücknehmen will, was nicht geht. Die Stadt ist in Auflösung begriffen, die Menschen leben wie in einem Irrenhaus, einem hoffnungslosen, unbarmherzigen Labyrinth. Fabian ist ein Außenseiter, ein Moralist, seine Waffe ist die Beobachtung, die Distanz, die durch sarkastische Bemerkungen hergestellt wird. Sein Anspruch besteht darin, zuzusehen, "ob die Welt Talent zur Anständigkeit hat". Kästner stellt dem Moralisten Fabian, ein Mensch übrigens, der moralisch integer ist, ohne dass ihm dies als Lebensentwurf bewusst ist oder er den Zeigefinger erhebt, menschliche Korrumpierbarkeit, Gewissenlosigkeit und Anpassung entgegen. So finden sich im Buch eine ganze Reihe von wirklich gelungenen satirischen Spitzen, wie z.B. eine Tombola, bei der Nahrungsmittel verlost werden oder eine Pöbelei von Menschen als Abendunterhaltung. Kästners Beschreibungen der Menschen sind bissig und schonungslos. Charakteristisch für die Moral der Menschen ist das Verhalten des Redakteurs Müntzer, der etwas unterstützt, an das er nicht glaubt und dessen Falschheit er durchschaut. Von Müntzer heißt es, dass er sein Gewissen chloroformiert hat. Fabian ist ein Roman mit vielen wirklich gelungenen zeitkritischen Beobachtungen, die auch heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Schließlich steht im Zentrum von Kästners Gesellschaftskritik die menschliche Schwäche, die Lethargie, genau um die Falschheit der Verhältnisse zu wissen, aber nichts dagegen zu tun -- und diese Kritik hat auch heute nichts von seiner Berechtigung verloren. --Christoph Steven
Tahmini Okuma Süresi: 7 sa. 15 dk.Sayfa Sayısı: 256Basım Tarihi: Ocak 2000İlk Yayın Tarihi: Haziran 2016Yayınevi: Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN: 9783423110068Dil: AlmancaFormat: Karton kapak
Reklam

Kitap İstatistikleri

Kitabın okur profili

Kadın% 58.6
Erkek% 41.4
0-12 Yaş
13-17 Yaş
18-24 Yaş
25-34 Yaş
35-44 Yaş
45-54 Yaş
55-64 Yaş
65+ Yaş

Yazar Hakkında

Erich Kästner
Erich KästnerYazar · 24 kitap
Emil Erich Kästner (d. 23 Şubat 1899, Dresden - ö. 29 Temmuz 1974, Münih) Alman yazar. I. Dünya Savaşı'na katıldı. Savaştan sonra liseyi bitirdi ve Üniversite de Alman dili, tarih, felsefe ve tiyatro tarihi okudu. Gazetelerde redaktör ve tiyatro eleştirmeni olarak çalıştı. 1933'te iktidardaki nasyonal sosyalistler bütün kitaplarını yaktılar. İki kez Gestapo tarafından tutuklandı ve 1943 yılında yazı yazması yasaklandı. Savaştan sonra tiyatro ve film alanlarında çalıştı. 1966 yılında edebiyat çalışmalarına son verdi. 1974 yılında Münih'te öldü. Yaşamı boyunca yapıtları için pek çok ödül aldı. Çocuklar için yazmış olduğu kitapları bütün dünyada çeşitli dillere çevrildi. Kästner, Alman çocuk edebiyatında yeni bir çığır açmış, çocuk kitaplarını gerçekçi temeller üzerine oturtmuştur.